

Mit dem schlüsselfertigen Prozessaufbau bekommen Sie eine maßgeschneiderte Dokumentations-Lösung für Ihren technischen Service. Inkl. unternehmensweiten Roll-Out und Support.
Was ist der schlüsselfertige Prozessaufbau?
Es erfordert mehr als nur das Verteilen von Nutzerzugängen, um einen Arbeitsprozess erfolgreich zu digitalisieren oder weiterzuentwickeln. Es geht darum, Ihre Mitarbeitenden von Anfang an mitzunehmen und die neue Lösung in ihre bestehende Infrastruktur und Unternehmenskultur einzupassen
Darum bekommen Sie mit dem schlüsselfertigen Prozessaufbau nichts von der Stange, sondern auf Ihre Anforderungen abgestimmte Technologie sowie ein Projektmanagement mit Augenmerk auf Ihren maximalen Effizienzgewinn. Dabei begleiten wir Sie umfassend. Und zwar so lange, bis die Lösung angepasst ist und der gesamte Prozess inkl. der Schnittstellen zuverlässig funktioniert und Lernressourcen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus übernehmen wir anschließend den Support.
Damit Sie sich weiter ungestört um ihr Tagesgeschäft kümmern können, kümmern wir uns um alle Details. Und wenn Sie einmal Fragen oder Schwierigkeiten haben, sind wir natürlich für Sie da. Telefonisch, per remote Videosupport, per remote Desktop oder bei Ihnen vor Ort.
Im Paket enthaltene Projektschritte im Überblick
Vorbereitung ▷
1. Anforderungsworkshop
Ihre besonderen Anforderungen an die Mobile Dokumentation Lösung werden ermittelt und berücksichtigt.
2. Konzept
Zusammenstellung der Bausteine Ihrer Mobile Dokumentation Lösung und Erstellung eines Projektplans.
3. Veranschaulichung
Erstellung der Szenariobeschreibung und User Story. Anschauliche Aufbereitung für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
↦ Ramp-Up Support mit wöchentlichen Regelmeetings ⇥
STARTERPHASE ▷
4. Software & Hardware
Setup, Konfiguration und Anpassung Ihrer Mobile Dokumentation Plattform und ggf. Smartphones.
5. Nutzerzugänge & Projektinitialisierung
Einrichtung lizenzierter Nutzerzugänge für Sie und Ihre Mitarbeitenden und Projektinitialisierung.
6. Technische Redaktion
Erstellung einer Checklistenvorlage mit Definition der Ergebnistypen sowie einer Berichtsvorlage.
↦ Social Media Begleitung und Ramp-Up Support ⇥
Pilot und Training ▷
7. Onboarding Pilotteam
Videokonferenz zur Einweisung Ihres Pilotteams in die Lösung sowie Onboarding und erstem Testing.
8. Kickoff-Workshop
Workshop zu agilem Mindset mit vergrößertem Pilotteam sowie Vorstellung der User Story und der Lösung.
9. Full Process Testing
Betreute Anwendungstestung in Ihrer produktiven Arbeitsumgebung mit Feedbackmöglichkeit.
10. Feintuning
Anpassung der Lösung und Prozessoptimierung ausgehend von Testing und Feedback.
11. Lernressourcen
Erstellung und Bereitstellung von Lernvideos (ca. 20 min) für ein erfolgreiches Training.
12. Dokumentation
Erstellung bzw. Anpassung der QM Dokumentation, der Prozessbeschreibung sowie der Asi Doku.
↦ Feedback-Workshops, Social Media Begleitung und Ramp-Up Support ⇥
ROLL-OUT ▷
13. Pilot-Landung
Wrap-Up des Pilotprojekts und Neuverteilung der Aufgaben im Hinblick auf den Roll-Out.
14. Roll-Out
Organisation und Begleitung der unternehmensweiten Implementierung der Lösung.
15. Support
Wir lassen Sie mit der Lösung nicht allein. Voller Support und schnelle Hilfe bei Problemen.
Mobile Dokumentation Lösungen im Überblick
Mit dem schlüsselfertigen Prozessaufbau bekommen Sie alle oben beschriebenen Leistungen zur Anpassung und Implementierung einer der folgenden Lösungen. Nicht das, was Sie brauchen? Auch Lösungen für individuelle Szenarien setzen wir nach Ihren Vorstellungen um. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an. Alles weitere klären wir im persönlichen Gespräch.
Die einfache und mächtige Lösung für Inspektionen, Begehungen und Audits
- Bearbeitung und Vor-Ort Dokumentation mit dem Smartphone oder Tablet
- automatische Berichterstellung, Review, Workflow und Versand
- Mängelhistorie zur Nachverfolgung aufgenommener Mängel aus vergangenen Inspektionen
- Lokalisierungsbilder der Prüfpunkte
- offlinefähig
Für unsere Mobile Dokumentation Lösungen verwendete Technologien
Ausgewählt und optimiert anhand der besonderen Anforderungen im technischen Service. Für den Einsatz in Instandhaltung, Wartung, Reparatur, Fertigung und technischem Kundendienst. Ob Sie in der Energiewirtschaft, im Anlagenbau oder in anderen industriellen Branchen tätig sind – wir haben die richtige Ausstattung für Sie.

Was kann die Mobile Dokumentation Plattform DOC.mobile?
- Einsparungspotenzial von bis zu 57 % gegenüber der üblichen Nachbearbeitungszeit
- Rechtssichere, webbasierte Lösung; einfache Erfassung durch mobile App und perfekte Weiterverarbeitung im Office mit der Web-Anwendung
- Einfache Synchronisation der Daten, offlinefähige Bearbeitung wird unterstützt; hohe Flexibilität (Strukturen, Berichte, Szenarien)
- Keine Medienbrüche => Fotos, Sprach- und Stifteingaben zum Mangel werden automatisch zugeordnet; Fehlerquote wird minimiert, da die manuelle Zusammenführung der Daten entfällt
- Stets aktuelle Informationen für alle Beteiligten über den DOC.mobile-Cloud-Service
- Excel-Import/-Export von Firmen-, Gewerke- und Mängellisten; Integration und Unterstützung von Barcodes, NFC, RFID und externen Geräten (Distanzmesser, Infrarotthermometer)
- Einbindung von Externen wie Bauherren, Auftraggeber, Gutachter etc.
- Reportgenerator mit standardisierten Berichten ohne aufwändige Nachbearbeitung; automatisiertes Erstellen von Serienbriefen (Mängelrüge VOB, Nachfrist nach VOB etc.), auf Wunsch mit automatisiertem Versand inkl. Einbettung QR-Code zur Freimeldung


