Zum Inhalt springen

User Stories

Die technische Lösung ist nicht alles. Erfolgreich digitalisiert nur, wer die Organisation und den Prozess berücksichtigt. Lesen Sie in den use cases, welche Erfahrungen anderen Firmen mit digital@work Lösungen gemacht haben.

Lernen leicht gemacht: Ihr persönlicher Chatbot‑Coach

Lernen leicht gemacht: Ihr persönlicher Chatbot‑Coach

    Stellen Sie sich vor, jede*r Mitarbeiter*in könnte unternehmensspezifische Inhalte genau dann lernen, wenn gerade Zeit und Motivation da sind – und zwar im natürlichen Gespräch und auf den individuellen Wissensstand abgestimmt. Genau das ermöglicht unser Chatbot‑Coach, der wie ein persönlicher Tutor funktioniert, bei Bedarf auch sicher auf Ihrem eigenen Server läuft und ohne Programmieraufwand anpassbar ist.

    Weiterlesen »Lernen leicht gemacht: Ihr persönlicher Chatbot‑Coach

    AR Field Sales — Außendienstvertrieb mit Augmented Reality

      Durch AR Field Sales können Vertriebsmitarbeiter mithilfe von AR-Brillen, Smartphones oder Tablets virtuelle Elemente wie beispielsweise 3D-Modelle von Produkten in die reale Welt einfügen. Die Technologie ermöglicht es nicht nur, Produkte und Dienstleistungen auf innovative und ansprechende Weise zu präsentieren. Wie unser Use Case zeigt, bietet sie auch noch eine Reihe weiterer Vorteile.

      Weiterlesen »AR Field Sales — Außendienstvertrieb mit Augmented Reality
      Mit mobiler Sigeko Zeit und Kosten sparen

      Mit mobiler SiGeKo Zeit und Kosten sparen

        Eine aufwändige Pflege der Papierdokumentation ist bei SiGeKo-Begehungen nicht mehr nötig. Mit unserer offlinefähigen Lösung erledigt eine App das meiste für Sie, von der Gefährdungsnachverfolgung bis zur Berichterstellung. So können Sie mit mobiler SiGeKo Zeit und Kosten sparen und sich vor Ort voll und ganz auf die Begehung konzentrieren.

        Mit dem Tablet macht Dilan das letzte Foto der Begehung: eine nicht abgesperrte Baugrube. Noch ein Tippen auf Bericht erstellen und er reicht dem überraschten Bauleiter den Eingabestift. „Schau nochmal drüber und dann bitte unterschreiben.“ – „Was, schon fertig?“ – „Ja, klar. Geht fix heutzutage.“

        Weiterlesen »Mit mobiler SiGeKo Zeit und Kosten sparen

        Technischer Außendienst mit Remote Support

          In gängigen Support-Szenarien kommt es häufig zu Verzögerungen und Missverständnissen, weil Telefonate als Kommunikationsweg in der Praxis zu umständlich sind und ungenügende Informationen vermitteln. Remote Support löst diese Probleme und hebt den technischen Außendienst auf den Stand der Zeit.

          Leonie arbeitet gerne beim technischen Support. Aber das Troubleshooting kann oft etwas beschwerlich werden. Wie zum Beispiel jetzt.

          Weiterlesen »Technischer Außendienst mit Remote Support

          Abwesende per Remote Support in Prozesse einbinden

            Wenn im Arbeitsprozess nicht alle zu Beteiligenden vor Ort sein können, mussten Servicetechniker bisher das Kommunikationsmanagement selbst in die Hand nehmen. Remote Support überwindet räumliche Distanzen und alle können sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren.

            Patrick ist technischer Gutachter und inspiziert täglich die Zwischenergebnisse einer größeren Wartungsarbeit. An der Analyse und Bewertung des Fortschritts sind allerdings noch weitere Personen beteiligt.

            Weiterlesen »Abwesende per Remote Support in Prozesse einbinden
            Arbeitshandschuhe können hinderlich bei der Bedienung von Touchscreeens sein

            Windenergieinspektion mit mobiler Checkliste

              Mit der digital@work-Lösung Mobile Checkliste sparen die Sachverständigen der windexperts Prüfgesellschaft mbH bei der Prüfung von Windenergieanlagen sowie der anschließenden Berichtserstellung mehrere Arbeitsstunden täglich.

              Mit einem kurzen Fingertippen auf das Display seines Smartphones speichert Hilmar das Ergebnis seines letzten Prüfpunkts im Windpark Mehring und setzt ein Häkchen neben “Mobile Bearbeitung beenden”. Dieses Häkchen bedeutet heute für ihn Feierabend.

              Weiterlesen »Windenergieinspektion mit mobiler Checkliste