KI-Email-Assistent – Unterstützung im Posteingang für Mitarbeitende
Wie ein Kundenservice-Team dank KI wieder Luft zum Atmen bekommt.
Weiterlesen »KI-Email-Assistent – Unterstützung im Posteingang für MitarbeitendeDie technische Lösung ist nicht alles. Erfolgreich digitalisiert nur, wer die Organisation und den Prozess berücksichtigt. Lesen Sie in den use cases, welche Erfahrungen anderen Firmen mit digital@work Lösungen gemacht haben.
Wie ein Kundenservice-Team dank KI wieder Luft zum Atmen bekommt.
Weiterlesen »KI-Email-Assistent – Unterstützung im Posteingang für MitarbeitendeWie Andrea, Lageristin, mit Unterstützung des KI‑Assistenten „Inventarchecker“ effizient und fehlerfrei Inventurdaten abgleicht – ohne stundenlang manuell Listen zu vergleichen.
Weiterlesen »Inventur neu gedacht: KI-gestützter Datenabgleich für präzise ErgebnisseStellen Sie sich vor, jede:r Techniker:in könnte direkt vor Ort professionelle Prüf- und Inspektionsberichte erstellen – einfach durch Fotos und gesprochene Beschreibungen, die automatisch in detaillierte technische Befunde mit Reparaturempfehlungen umgewandelt werden.
Weiterlesen »Smart Inspection leicht gemacht: Ihre KI-gestützte BefundungsappWie Geschäftsführerin Adriana mit der Wissensplattform we:kiwi durch Anwendung von KI das Firmenwissen zugänglich macht – und ihr Team gezielt entlastet.
Weiterlesen »KI-Wissensdatenbank: PDFs durchsuchen, Antworten bekommenStellen Sie sich vor, jede*r Mitarbeiter*in könnte unternehmensspezifische Inhalte genau dann lernen, wenn gerade Zeit und Motivation da sind – und zwar im natürlichen Gespräch und auf den individuellen Wissensstand abgestimmt. Genau das ermöglicht unser Chatbot‑Coach, der wie ein persönlicher Tutor funktioniert, bei Bedarf auch sicher auf Ihrem eigenen Server läuft und ohne Programmieraufwand anpassbar ist.
Weiterlesen »Lernen leicht gemacht: Ihr persönlicher Chatbot‑CoachWie ein Gutachter-Team beim Windparkverkauf durch den KI-Agenten „Prüfhelfer für Genehmigungsdokumente„ Zeit gewinnt – und sich wieder auf das Wesentliche konzentriert.
Weiterlesen »Prüfhelfer für GenehmigungsdokumenteDurch AR Field Sales können Vertriebsmitarbeiter mithilfe von AR-Brillen, Smartphones oder Tablets virtuelle Elemente wie beispielsweise 3D-Modelle von Produkten in die reale Welt einfügen. Die Technologie ermöglicht es nicht nur, Produkte und Dienstleistungen auf innovative und ansprechende Weise zu präsentieren. Wie unser Use Case zeigt, bietet sie auch noch eine Reihe weiterer Vorteile.
Weiterlesen »AR Field Sales — Außendienstvertrieb mit Augmented RealityWenn maritime Technik bei der Gebr. Friedrich Schiffswerft in Kiel zur Instandsetzung vorbereitet wird, ist Remote Support Technologie von digital@work im Einsatz. Warum das so ist, zeigen wir anschaulich im Video.
Weiterlesen »Warum die Gebr. Friedrich Schiffswerft ihre Befundungen per Remote Support im Livestream überträgtWie sieht die Arbeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit mit einer digitalen Lösung konkret aus? Wir begleiten Lukas an zwei ganz normalen Werktagen beim Arbeitsschutz-Management mit Protarmo Experte: während und nach der Pandemie.
Weiterlesen »Arbeitsschutz-Management mit „Protarmo Experte“ – während und nach der PandemieEine aufwändige Pflege der Papierdokumentation ist bei SiGeKo-Begehungen nicht mehr nötig. Mit unserer offlinefähigen Lösung erledigt eine App das meiste für Sie, von der Gefährdungsnachverfolgung bis zur Berichterstellung. So können Sie mit mobiler SiGeKo Zeit und Kosten sparen und sich vor Ort voll und ganz auf die Begehung konzentrieren.
Mit dem Tablet macht Dilan das letzte Foto der Begehung: eine nicht abgesperrte Baugrube. Noch ein Tippen auf Bericht erstellen und er reicht dem überraschten Bauleiter den Eingabestift. „Schau nochmal drüber und dann bitte unterschreiben.“ – „Was, schon fertig?“ – „Ja, klar. Geht fix heutzutage.“
Weiterlesen »Mit mobiler SiGeKo Zeit und Kosten sparen