Zum Inhalt springen

we:kiwi ist jetzt Open Source!

Wir freuen uns, euch mitzuteilen: we:kiwi ist Open Source!

Das bedeutet, der Quellcode steht jetzt der Community auf Github zur Verfügung – frei zugänglich, transparent und offen für alle, die an der Weiterentwicklung von we:kiwi interessiert sind.

Mit diesem Schritt möchten wir Innovationen fördern, den Wissensaustausch erleichtern und euch die Möglichkeit geben, aktiv Teil unserer Vision zu werden – sei es durch die Entwicklung eigener Features, die Verbesserung bestehender Funktionen oder die direkte Anwendung von we:kiwi in euren eigenen Projekten. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und sind gespannt, wie sich we:kiwi durch die Community weiterentwickeln wird.

Was bedeutet Open Source für euch?

  • Einblick: Ihr könnt unseren Code einsehen und verstehen, wie we:kiwi funktioniert. Ein Beispiel: Analysiert unser Datenmodell und lernt, wie wir Daten effizient verarbeiten.
  • Mitwirken: Ihr habt die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und we:kiwi mitzugestalten. Stellt euch vor, ihr entwickelt ein neues Feature, das von der gesamten Community genutzt werden kann.
  • Anpassen: Ihr könnt we:kiwi für eure eigenen Bedürfnisse verwenden und anpassen, zum Beispiel durch Integration in euer bestehendes Workflow-Tool.
  • Einblick: Ihr könnt unseren Code einsehen und verstehen, wie we:kiwi funktioniert.
  • Mitwirken: Ihr habt die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und we:kiwi mitzugestalten.
  • Anpassen: Ihr könnt we:kiwi für eure eigenen Bedürfnisse verwenden und anpassen.

Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Open-Source-Reise zu werden. Frohe Weihnachten!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert