Stellen Sie sich vor, jede:r Techniker:in könnte direkt vor Ort professionelle Prüf- und Inspektionsberichte erstellen – einfach durch Fotos und gesprochene Beschreibungen, die automatisch in detaillierte technische Befunde mit Reparaturempfehlungen umgewandelt werden.
Genau das leistet unsere KI-Befundungsapp: wie ein digitaler Fachexperte, der Ihre Branche versteht, sicher in Ihrer eigenen Infrastruktur läuft und keinerlei Programmierkenntnisse erfordert.
Warum brauchen wir einen neuen Ansatz für Vor-Ort-Inspektionen?
Ein kurzer Blick auf die Hürden:
- Zeitfresser Dokumentation: Klassische Inspektionsberichte erfordern stundenlanges Nacharbeiten im Büro.
- Uneinheitliche Qualität: Die Aussagekraft der Berichte schwankt je nach Schreibstil und Erfahrung der Techniker*innen.
- Fehlende Details: Wichtige Beobachtungen gehen oft verloren oder werden unzureichend beschrieben.
- Verzögerte Weitergabe: Kritische Befunde erreichen Entscheidungsträger nicht schnell genug.
- Datenschutzsorgen: Cloud-Lösungen bergen Risiken bei sensiblen Industrie- oder Infrastrukturdaten.
So funktioniert unsere KI-Befundung
Nach einem einfachen Login erfassen Techniker*innen Fotos und sprechen ihre Beobachtungen direkt vor Ort ein. Die KI verarbeitet diese Multimedia-Eingaben zu vollständigen, professionellen Inspektionsberichten mit Befunden und Reparaturempfehlungen.

- Sprache-zu-Text mit Fachkontext: Gesprochene Beschreibungen werden in Text umgewandelt und mit technischer Terminologie angereichert.
- Automatische Berichtserstellung: Sofort fertige Berichte mit Befunden, Reparaturvorschlägen und Kostenschätzung.
- Projektbasierte Ablage: Alle Inspektionen werden nach Projektnummern organisiert.
- Statusworkflow: Klare Bearbeitungsstufen (in Arbeit, abgeschlossen, archiviert) für besseren Überblick.
Was bringt es Ihrem Team?
Der Nutzen auf einen Blick:
- Spart Zeit: Dokumentation direkt im Feld – ohne nachträgliches Abtippen im Büro.
- Verbessert Qualität: Einheitlich hohe Berichtsstandards dank KI-Unterstützung.
- Beschleunigt Entscheidungen: Kritische Befunde sind sofort mobil verfügbar.
- Erhöht Präzision: Die KI erkennt Details, die Menschen leicht übersehen.
- Skaliert einfach: Neue Projektarten und Prüfkriterien per Konfiguration ergänzen.
So sieht ein echter Ablauf aus

Ob mit dem Smartphone oder am Laptop – die Befundungen werden einfach eingesprochen. Noch Fotos aufnehmen / hochladen – und den Res übernimmt die KI.

In der Übersicht können Berichte angepasst und als PDF heruntergeladen werden.
Techniker spricht ins Telefon: „Ich inspiziere Sektion B-47 des Rumpfes. Entlang der Schweißnaht ist Korrosion sichtbar. Zur Instandsetzung empfehle ich […]“ usw.
[Fotos aufnehmen]
KI-Befundungsapp erstellt automatisch einen ausformulierten Bericht im eigenen Unternehmens-Design mit allen Informationen an den jeweils richtigen Stellen sowie einem formatierten Foto-Anhang.
Das PDF kann direkt heruntergeladen werden.
Sicherheit & Datenschutz – verständlich erklärt
Ihre Befundungsdaten und Bilder verlassen niemals Ihr Unternehmensnetzwerk. Die KI-Befundungsapp läuft als Anwendung auf Ihren eigenen Servern oder optional auf unseren zertifizierten Servern in Deutschland. Das bedeutet:
- Volle Datenkontrolle: Alle sensiblen Informationen bleiben in Ihrer Infrastruktur.
- Verschlüsselte Übertragung: Kommunikation mit Enterprise-Security-Standards.
- Rechtskonform: Erfüllt DSGVO und branchenspezifische Datenschutzvorgaben.
- Audit-Trail: Lückenlose Protokollierung aller Inspektionsvorgänge für Compliance und Qualitätssicherung.
Die KI-Befundungsapp macht professionelle Vor-Ort-Dokumentation so einfach wie ein Foto und ein Satz – und hält dabei Ihre sensiblen Infrastrukturdaten stets geschützt.
Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Yilmaz
digital@work GmbH
📞 +49 431 30149294
📧 lisa.yilmaz@digital-at-work.de