Zum Inhalt springen

KI-Wissensdatenbank: PDFs durchsuchen, Antworten bekommen

    Wie Geschäftsführerin Adriana mit der Wissensplattform we:kiwi durch Anwendung von KI das Firmenwissen zugänglich macht – und ihr Team gezielt entlastet.

    Adriana leitet ein Beratungsunternehmen, das Start-ups und Gründer:innen begleitet.
    Ihr Team arbeitet agil, interdisziplinär und mit vielen parallelen Projekten. Im Alltag entstehen dabei wertvolle Inhalte: Finanzierungsleitfäden, Marktanalysen, Vorlagen, Kundenmemos.

    Doch genau dieses Wissen ist schwer zugänglich:
    Viele Informationen liegen unstrukturiert in E-Mails, geteilten Ordnern oder Köpfen. Viel Zeit wird mit Suchen verbracht – die we:kiwi hilft beim Finden.

    „Als Gründerberatungsunternehmen ist unsere Wissensbasis über Jahre hinweg in tausenden PDF-Dokumenten gewachsen – ohne Möglichkeit zur gezielten Suche. digital@work hat uns dabei unterstützt, diese PDFs automatisiert auf die we:kiwi-Plattform zu überführen. Dank der KI-Suche findet unser Team heute in Sekunden relevante Inhalte – und spart täglich Zeit und Nerven.

    we:kiwi – Wissen, das bleibt

    Adriana entscheidet sich für we:kiwi, die datensouveräne Wissensplattform von digital@work.

    Anders als klassische DMS- oder Wiki-Systeme erfasst we:kiwi vorhandenes Wissen dort, wo es entsteht – und macht es intelligent durchsuchbar, auffindbar und nutzbar.
    Ob Projektunterlagen, Gesprächsnotizen oder wiederkehrende Fragen: we:kiwi stellt das relevante Wissen genau dann bereit, wenn es gebraucht wird.

    Das gilt natürlich für alle Unternehmen und Verwaltungen.

    Was we:kiwi im Beratungsalltag leistet

    🔍 Vom Suchen zum Finden – auch in anderen Worten

    🧩 Firmenwissen wird zugänglich für Viele, bei voller Datensicherheit und Kontrolle

    📁 Keine Ordnerstrukturen nötig – unstrukturiertes Einwerfen im Alltag möglich

    📌 Wissenssicherung bei Personalwechsel und geteiltem Wissen

    🧭 Bessere Orientierung für neue Teammitglieder und Projektverantwortliche

    🧠 Guter Einstieg in KI Lösungen von morgen – leicht verständlich

    Lokale Lösung, volle Kontrolle

    Viele Tools versprechen „KI fürs Team“ – aber senden Daten unbemerkt an Services von Drittanbietern, wo sie gespeichert bleiben.
    we:kiwi geht einen anderen Weg:

    • ✅ Die Plattform läuft komplett auf unseren BSI- und ISO-zertifizierten Servern in Deutschland oder kann bei Bedarf in Ihrer eigenen Infrastruktur aufgesetzt werden.
    • Keine Datenübertragung an Dritte – volle Kontrolle über Zugriffe und Inhalte
    • ✅ Digital@work GmbH schult – wie nebenbei – Datensicherheit und Souveränität

    So bleibt das Wissen im Unternehmen – und unter eigener Kontrolle.

    Für Verwaltungen in Bund, Land und Kommune: we:kiwi ist übrigens eine opensource Lösung!

    we:kiwi ist unsere quelloffene KI-gestützte Wissensplattform. Egal ob Sie an einem Problem arbeiten oder nur eine kurze Frage haben — auf we:kiwi wird Zusammenarbeit wie von selbst zu Wissensmanagement! Mehr erfahren.

    Einstieg ohne Hürde

    Anders als komplexe Softwarelösungen mit hohem Schulungsbedarf, lässt sich we:kiwi als simple Such-Oberfläche ganz leicht in bestehende Arbeitsabläufe integrieren. Alle Nutzenden können ab dem ersten Tag teilhaben. Wir bringen euer Wissen in eure abgeschlossenen Circle und ihr lasst es täglich wachsen.
    Beratungsteams müssen nicht umlernen – sie profitieren einfach vom besseren Zugriff auf das, was längst da ist.

    Ihre Ansprechpartnerin

    Lisa Yilmaz
    digital@work GmbH
    📞 +49 431 30149294
    📧 lisa.yilmaz@digital-at-work.de

    we:kiwi ausprobieren?

    Findet heraus, wie viel Wissen in Deinem Unternehmen schlummert – und wie einfach es wird, es produktiv zu nutzen.

    👉 Jetzt Beratungsgespräch buchen
    👉 Kontaktformular ausfüllen

    Technisch einfach erklärt

    we:kiwi ist nicht einfach ein Tool – sondern eine intelligente Plattform, die mitdenkt und mitlernt. So funktioniert das Ganze hinter den Kulissen:

        ✅ we:kiwi macht euer Wissen KI-durchsuchbar – auf Basis der Inhalte, die im Team geteilt werden
        ✅ Durch die KI-basierte Vektorsuche können die Inhalte unstrukturiert bleiben – ohne aufwändige Kategorisierungen oder Taggen.
        ✅ Alle Daten liegen DSGVO-konform auf BSI- und ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland – sicher, nachvollziehbar, teamzentriert

    Willst du es genauer wissen? Dann gibt es hier noch mehr Hintergründe.

    Fazit

    we:kiwi ist die moderne Wissensplattform, die Inhalte sicher, nachhaltig und teamübergreifend nutzbar macht – ohne neue Tools, ohne Datenrisiko, ohne Umwege.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert