Als Schleswig-Holsteiner Beherbergungsbetrieb muss auch CoWorking Schlei den Sonderregelungen des Bundeslands zum Infektionsschutz nachkommen. Das bedeutet: Vor Anreise und spätestens alle 72 Stunden nehmen Gäste einen Schnelltest vor und das Testergebnis wird im Betrieb dokumentiert.
Darüber behält Ralf im CoWorking Schlei den Überblick und muss dazu kaum etwas tun. Eine App versendet automatisiert Fälligkeitserinnerungen an die Gäste und archiviert die von ihnen selbst hochgeladenen Nachweise datenschutzkonform für vier Wochen. Leicht zu handhaben und ganz ohne Installation.
Einfach keine große Sache: Digitale Schnelltest-Doku in der Praxis
Im CoWorking Schlei in Schleswig-Holstein buchen vor allem Einzelpersonen Schlaf- und Arbeitsräume für mehrere Tage. Bei der Reservierung werden alle Gäste darauf hingewiesen, dass höchstens 48 Stunden vor der Anreise ein Schnelltest vorzunehmen und der Nachweis mitzubringen sei. Und dass der Test spätestens alle 72 Stunden zu wiederholen sei. Ohne digitale Lösung entstünde in der Folge ein beträchtlicher Aufwand, weil so jeder Gast mit individuellen Testnachweis-Fälligkeiten anreist, deren Einhaltung sowohl der Gast als auch Ralf im Blick haben muss.
Weil Coworking Schlei aber mit einer digitalen Lösung vorgesorgt hat, läuft alles ganz unkompliziert ab. Ralf gibt bei der Anreise jedem Gast einen automatisch generierten Nutzerzugang und ein Passwort. Das Passwort kann der Gast ändern, wenn er möchte. Per Smartphone fotografiert jeder Gast seinen Schnelltest-Nachweis und lädt ihn mit dem zugehörigen Datum selbst hoch. Das geht im Browser, ohne eigens eine App installieren zu müssen.



Das war’s. Nach dem Einchecken des Erstnachweises können die Gäste ihren Aufenthalt genießen. Ralf kann sich sicher sein:
- Dass alle Gäste automatisch und mit Link an fällige Testnachweise erinnert werden
- Dass alle mit der kinderleichten Oberfläche umgehen und die Nachweise selbst hochladen können.
- Und dass die Daten nach Abreise jeder Person DSGVO-konform nach vier Wochen gelöscht werden.
Mehr erfahren oder testen? Hier geht's zur Lösung.
Und wenn eine Frist verstreicht oder ein Test positiv ausfällt? Dann erhält Ralf eine Benachrichtigung und kann direkt die nötigen Schritte einleiten.
Aber das klappt nicht mit jedem Gast, oder?
Nein, aber muss es auch nicht. Denn Ralf ist schon glücklich darüber, dass er sich nur um die Nachweise sehr weniger Gäste kümmern muss. Hat jemand bereits beide Impfungen erhalten, fotografiert Ralf bei Anreise den Impfpass und hinterlegt ihn an der richtigen Stelle in der Weboberfläche. Dieser Gast wird vom System keine Benachrichtigungen über Fälligkeiten erhalten. Und nur ganz selten kommt es vor, dass ein Gast “analog” und ohne internetfähiges Gerät anreist. Auch das ist kein Problem! Für bewusst offline gegangene Gäste erledigt Ralf die Doku schnell selbst und weist dabei auf die nächste Testnachweisfrist hin.
Unsere Beitragsreihe „Erfolgsgeschichten“
“Wie CoWorking Schlei die Antigen-Testnachweispflicht für Gäste löst“ ist Teil unserer Reihe rund um Erfolgsgeschichten mit Arbeit 4.0. Sie wollen jede Folge direkt bei ihrer Veröffentlichung erhalten? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und bleiben Sie weiterhin auf dem Laufenden.